Pension Schöler Live im Wein‘gschmack

Komponist / Pianist / Pädagoge
1.Single vom Album Gala Fur re:set, Release am 14. April 2023
Ein besonderer Theaterabend, welcher das Publikum immer wieder ins Staunen versetzt. 5 SängerInnen und eine Liveband nehmen Sie singend, tanzend, steppend im Flugzeug mit nach New York, Paris, Wien, London, Rio und Afrika.
Schlote präsentiert vom Broadway zum Westend.
Hier alle Termine auf einen Blick:
Wir freuen uns sehr!!
Nachtschattenglut - Symphonie der Vorstadt hatte 2019 seine Welt Premiere beim
17. Filmmor Women’s Film Festival on Wheels in Istanbul.
Jetzt gibt es den Original Motion Picture Soundtrack auf allen gängigen Streams zu hören!
https://spoti.fi/3Ibnb6Y
Der bunt gemischte Chor – 15 Kehlen in 4 Stimmlagen, gegründet 2011 von und mit Chorleiter und Pianist Florian Paul Ebner – singt sich mit großer Leidenschaft quer durch die Pop-, Rock- und Jazzgeschichte und bringt auch einige Klassiker aus Film und Musical auf die Bühne.
Das Ensemble singt voll Freude und mit ganzem Herzen und zeigt das auch gerne auf den Bühnen. Für die „Chories“ gibt es nichts Schöneres, als ihr Publikum mitzureißen und eine einmalige Stimmung im Raum zu erschaffen. Singen berührt, macht gute Laune und erwärmt die Herzen – und das liebt der Beste Chor vor der Autobahn!
Nach dem Konzert darf auch noch das Tanzbein geschwungen werden! DJ Lasergehirn!!
Der diesjähriger Titel ist: „All Around Space Lovers“.
Wir sind schon gespannt, welches Outfit euch dazu einfällt!
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Musikbeitrag: freie Spende
Das Crowdfunding rennt nur noch 16 Tage und hat bereits 55% erreicht. Ich würde mich sehr über deine Unterstützung für mein 2. Album freuen. Noch gibt es tolle Specials und ich freue mich natürlich deinen Support!
https://www.startnext.com/gala-fur
Gala Fur - Re:set
Ein Ambient-Album, das vom Träumen, vom Fliegen, von Beziehungen, Freundschaften, aber auch Verlusten handelt.
https://www.startnext.com/gala-fur
Ab heute könnt ihr euch spezial Pakete über STARTNEXT vorbestellen und mich dabei gleich unterstützen, damit es auch verwirklicht werden kann. Das Geld soll für die Vinyl & Promo CD Pressung verwendet werden. Es soll auch eine kleine Auflage von Audio Musikkassetten geben. Verkauft wird auch die original Artwork Arbeit von meinem Freund dem Künstler Heti Prack aus Stuckmarmor.
Es wirken auch weitere Künstler*innen mit:
Der Songwriter Felix Junger untermalt mit rhythmischer E-Gitarre und tragendem Kontrabass.
Die Künstlerin und Filmemacherin Constanze Ruhm liest einen Auszug aus einem Text von Maxim Gorki, der von seinem ersten Kinobesuch in der Frühzeit des Kinos handelt.
Vom Sound Artist Sebastian Meyer sind Field Recordings zu hören, die auf der Donauinsel aufgenommen wurden.
Die DJ & Sprecherin Hanna Bauer erzählt beim Bonus Track ihre Erfahrung mit Ritualen.
Freue mich über euren Support!!
Wir freuen uns sehr! Am 11.11.2022 erschien "Gender Police" von POP:SCH als Single auf Gay Propaganda Records!
Jetzt gibt es das Lied auf Spotify/Itunes/Linktree zum Download und zum Tanzen!
Kurzbio: POPSCH ist ein queeres Kollektiv aus Wien, das seit 2012 Musik macht. Unser erstes Album "Top of the POP:SCH" erschien bei Las Vegas Records. Die Single "Shut up haters" befindet sich auch auf der FM4 Soundselection 31. Gegenwärtig arbeiten wir an unserem neuen Album. Die Single "Gender Police" ist ein Vorbote daraus.
Uns gibt es auch auf facebook/instagram etc. - Hier ein Link: https://www.facebook.com/popschband/
Raise and Un-Raise Your Voices! Choirs in Moving Images
Programmreihe kuratiert von Marietta Kesting und Constanze Ruhm
Teil 3 am Mittwoch, 7. Dezember, 19 Uhr, MUMOK Kino
RESONANCE / ALGORITHMS
Dieses Programm versammelt Werke, die Themen wie Resonanz und Echo zum Ausgangspunkt nehmen, um die Beziehungen zwischen analogen sowie digitalen, algorithmischen Formen visueller und sonischer Aufzeichnungs- und Darstellungsverfahren in Szene zu setzen. Zuletzt tritt der queer-feministische Chor MALA SIRENA mit einem Medley auf, das sich als Echoraum der gesamten Reihe versteht: Anrufung, Ermächtigung, Beschwörung, Protest, Resonanz, Widerhall und Kollektivität. Des souffles, tout simple comme le vent von Marlies Pöschl ist ein Performance-Film, der eine mögliche Zukunft von care work und verschiedene Intraaktionen mit Objekten, die uns umgeben, imaginiert: Gemeinsam mit dem Chor la Clé des chants interagiert eine Gruppe von Senior*innen stimmlich mit Live-Electronics. Diese Komposition ist das Resultat eines kollaborativen Projekts mit den Perfomer*innen und experimentiert mit den Klängen, Tönen und Geräuschen jener Maschinen, von denen die Senior*innen in ihren täglichen Abläufen umgeben sind. Der Film This Year’s Girl von Hekate Film Collective erzählt von einem fiktionalen Kollektiv namens images of / off images, das mit einer Auftragsarbeit, nämlich einer filmischen und fotografischen Dokumentation zum Beitrag der Künstlerin Renate Bertlmann im österreichischen Pavillon der Biennale von Venedig 2019 beschäftigt ist. Die Mitglieder dieses Kollektivs, dargestellt von den Filmemacherinnen selbst, werden zu Beobachterinnen ihrer eigenen Beobachtungen. So wird deutlich, wie unscharf die Grenzen zwischen Kunst- und Auftragswerk, Dokument und Fiktion, Arbeit und Freizeit, von kollektiver, kollaborativer und individueller Arbeit verlaufen. Und nicht zuletzt steht der Chor MALA SIRENA vor der Kamera: „Being part of a choir is just another way to work collectively. Where the result becomes so much more than voices adding up, in other words, one voice upon another voice upon another voice. Rather, they rise in a polyphony together that becomes a body larger than their individual parts. The camera – sometimes in the rhythm of the choir’s sound – pans across the room, at times almost beyond recognition, just to stop on one of the faces. The imagery could be read as a metaphor for modes of listening to a choir, where only rarely a singular voice can be distinguished from the multitude. Only plurality is able to create this specific kind of music, and more distinctly, this very specific kind of film.“ (Juliane Saupe).*
Program
Marlies Pöschl, Simple whistles, just like wind, 2020, 20 min
Hekate Film Collective, This Year’s Girl, 2020, 52 min
MALA SIRENA, Algorithms, Apps and Echoes, 2022, live performance
Vorgestellt von Marietta Kesting und Constanze Ruhm
Thousand eyes watch earth from above
covered in the dirt of algorithms
and
Echos’ body dispersed across the planet
in shards and
still singing
though re-trained and synthesized anew
now in a new and spectral shape
Let’s just get off the internet
so we can see her for real
perhaps hear her
just for a moment
Referenzen: Holly Herndon, Janelle Monae, Meredith Monk, Space Lady, Dusty Springfield, Le Tigre, FKA TWIGS u. a.
Ein stimmgewaltiger Auftakt zur Weihnachtszeit ist das Konzert „Musical meets Christmas“.
Viele gefragte junge Solisten und Darsteller aus der deutschen und österreichischen Pop- und Musicalszene entführen Sie in eine Welt aus besinnlicher und beschwingter Musical- bzw. Film- und Gospelmusik.
Es erwartet Sie aktuelle, sowie bewährte Musik – es ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.
Solisten
Vorverkauf
Der Kartenvorverkauf ist auf der Homepage des Mariazeller Advents oder bei Oeticket möglich.